10 Dinge, die du vorm Surfen wissen solltest
Surfen lernen ist mehr als sich ein Board zu schnappen und ins Wasser zu springen, um problemlos ein paar perfekte Wellen zu surfen. Es gilt Regeln zu beachten, Sicherheitsaspekte und Wellenbedingungen vorher zu checken. Wir geben dir 10 wichtige Tipps, die jeder Anfänger wissen sollte!
Seien wir mal ehrlich: Surfen ist hart. Einige behaupten sogar, es sei einer der schwierigsten Sportarten weltweit. Es ist garantiert nichts für Faulenzer. Es ist mental und physisch herausfordernd und wir sind komplett abhängig von den Launen der Natur. Das Meer hat unfassbare Kräfte und wirkt sogar auf sehr erfahrene Surfer immer wieder einschüchternd. Daher ist es umso wichtiger, die Sicherheitsaspekte zu kennen, die dich, das Meer und alle um dich herum schützen. Zu wissen, was du tun und was du besser lassen solltest, wird dein Selbstbewusstsein stärken und du wirst viel mehr Spaß beim Surfen haben.
1 — Schwimmen als Vorbereitung
Vertraue deinem Board nicht zu sehr. Falls du es verlierst oder es kaputt geht, musst du alleine im Wasser klarkommen. Daher solltest du ein sicherer Schwimmer sein. Im Vorfeld kannst du im Schwimmbad einige Runden ziehen, aber denk dran, dass das Meer eine neue Herausforderung für dich sein wird. Daher solltest du auch im Meer trainieren, damit du für alle Eventualitäten gut gerüstet bist.